Fotocollage der Gemeinden Menteroda, Urbach, Kleinkeula und Sollstedt

Informationen zum Coronavirus

Informationen und Entwicklungen im Rahmen der COVID 19-Pandemie finden Sie immer aktuell auf den Seiten des Landratsamtes des Unstrut-Hainich-Kreises sowie dem Corona-Informationsportal der Thüringer Landesregierung.

Corona-Informationsportal der Thüringer Landesregierung

www.tmasgff.de/covid-19

Information des Unstrut-Hainich-Kreises

www.unstrut-hainich-kreis.de

Weiterhin bestehen beim Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz vielfältige Möglichkeiten, auf die Internetseiten des Robert-Koch-Institutes (RKI), die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA), das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und das Auswärtige Amt (AA) zuzugreifen.

 


 

Die Gemeinde Menteroda beabsichtigt aufgrund eines Todesfalles die Gemeindeschänke Menteroda kurzfristig neu zu verpachten. Ebenfalls sucht die Gemeinde Menteroda für die Gemeindeschenke im OT Urbach aufgrund von Krankheit einen neuen Pächter. Beide Objekte sind zentral gelegen und beliebter Treffpunkt für Stammgäste sowie Besucher aus der Umgebung. Eine gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen ein. Die Gebäude sind saniert und enthalten neben der Gaststätte jeweils einen großen modernen Saal, welche für Vereins-, öffentliche und auch private Veranstaltungen bestens geeignet sind. Beide Gaststätten sind hochwertig ausgestattet.

Bei Interesse an diesen Objekten wenden Sie sich bitte an Herrn Martin Wacker, Bürgermeister der Gemeinde Menteroda, unter der Telefonnummer 0172 3578152 oder per E-Mail unter >Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Notfallvorsorge

Mobile Jugendarbeit

Mobile Jugendarbeit im Dezember

07.12.2022 um 15:00 - 17:30 Uhr

14.12.2022 um 15:00 - 17:30 Uhr

21.12.2022 um 15:00 - 17:30 Uhr

Mobile Jugendarbeit im Januar

04.01.2023 um 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

11.01.2023 um 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.01.2023 um 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.01.2023 um 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Wo? Holzstraßse 9 B in Menteroda

Urnengemeinschaftsgrabanlage

Die Gemeinde Menteroda ist bemüht, den kommunalen Friedhof im Ortsteil Menteroda dem Friedhofszweck entsprechend als letzte Ruhestätte der Verstorbenen und als Ort der Trauer und Besinnlichkeit zu gestalten und zu unterhalten.

So wurde mit der Friedhofssatzung die Möglichkeit für die Angehörigen eingeräumt, Blumen oder Kränze nach der Trauerfeier am Gedenkstein abzulegen. Verblühter und welker Grabschmuck ist durch die Angehörigen wieder zu entfernen.    

Bei allgemeinen oder zusätzlichen Gestaltungsvorschriften widersprechenden Kleingegenständen wie Figuren, Kerzen, Spielzeug, Bildern, Kunststoffblumen, leere Vasen hintern dem Gedenkstein oder dergleichen ist die Entfernung ohne vorherige schriftliche Aufforderung durch die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung zulässig! Die Gemeinde muss die entfernten Gegenstände längstens einen Monat zur Abholung bereithalten.

Bilder der Bibliothek Menteroda - Anschrift und Öffnungszeiten

Ortschronik

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger!

Wir freuen uns, dass unsere Ortschronik fertiggestellt ist.

Die zweite Lieferung ist eingetroffen, der Verkauf kann fortgesetzt werden.

Bitte nur an unseren Sprechtagen

Dienstag: von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis18:00 Uhr
Donnerstag: von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis16:00 Uhr

 

Der Preis beträgt 23,50 €.

An dieser Stelle bedankt sich der Bürgermeister Matin Wacker ganz herzlich bei Frau Hannelore Reich, Frau Kathrin Hartung und der kürzlich leider verstorbenen Frau Elisabeth Kuschfeldt sowie allen weiteren Mitwirkenden, welche mit großer Hingabe maßgeblich zur Erstellung der Dorfchronik beigetragen haben.

Aktuelle Blutspendetermine in Mühlhausen und Menteroda

DRK-Blutspendedienst NSTOB

Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie unter fogenden Link.

https://finanzen.thueringen.de​/themen/steuern​/grundsteuer

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.